-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Legonaut bei LEGO Minifiguren 2021: Große Ribbarahmen nicht mehr verfügbar, Tauschangebot, Excelliste für Sammler
- LEGO Minifiguren 2021: Große Ribbarahmen nicht mehr verfügbar, Tauschangebot, Excelliste für Sammler | Legonaut bei Excelliste für Freunde der Minifiguren
- Jens M. bei [Meinung] Lego als Gattungsbezeichnung? – Ich bleibe beim Original!
- Legonaut bei Excelliste für Freunde der Minifiguren
- Schimmy bei Excelliste für Freunde der Minifiguren
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- 3D
- Batman
- CAD
- Canon
- classicspace
- Crowdfunding
- Darth Vader
- DFB
- Dinosaurier
- Foto
- Fotos
- Future
- FutureCity
- Indiana Jones
- Indy
- ISS
- Katalog
- Kickstarter
- LDD
- Lego
- Lego City
- Lego Digital Designer
- LEGO Friends
- Legoland
- Lego Movie
- Legonaut
- Lego Shop
- Maersk
- Mecabricks
- Minifiguren
- Minions
- MOC
- Monorail
- pink
- Rabatt
- Rezension
- Rostock800600
- SiPgoesTT
- Sommerprojekt
- Space
- Star Trek
- Star Wars
- Tumbler
- Weihnachten
Archiv der Kategorie: Winterprojekt 2017/18
Let it snow, let it snow, let it snow….
Eine Nachfrage von Leser Martin auf facebook weckte spontan meinen Wunsch zu einem Bild aus letztjährigen Winterprojekt ein paar Schneeflocken hinzuzufügen. Um dies zu verwirklichen habe ich – Achtung, große Überraschung! – Photoshop benutzt. Diesmal aber keinen Effekt wie beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufgebaut, Minifiguren, Winterprojekt 2017/18
Schreib einen Kommentar
800 Jahre Rostock, 600 Jahre Universität
Rostock feiert. Und das gleich zweimal! 800 Jahre Stadtrecht und 600 Jahre Universität waren für mich Anlass genug, eines der schönsten Gebäude der Hansestadt nachzubauen. Am Ende meines Winterprojekts steht ein Modell mit 16.781 virtuellen LEGO-Steinen und eine Reihe schöner Bilder, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Winterprojekt 2017/18
2 Kommentare
Mein Winterprojekt: Die gerenderte Jubiläumsstadt (Teil 2)
Es schneit mal wieder. Also muß ich kein schlechtes Gewissen haben, daß ich immer noch an meinem Winterprojekt arbeite. Das Rathaus habe ich zwischenzeitlich in Mecabricks geladen. Dort habe ich bei der Migration verloren gegangene Teile ergänzt, Fensterscheiben eingefügt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufgebaut, Winterprojekt 2017/18
Verschlagwortet mit MOC, Rostock800600
Schreib einen Kommentar
Mein Winterprojekt: Die gerenderte Jubiläumsstadt (Teil 1)
Nachdem ich im Sommer so ein Spaß hatte beim Entwerfen und Bauen meiner FutureCity, habe ich beschlossen auch im Winter ein größeres Legoprojekt anzugehen. Min oll Vadderstadt wird 800 Jahre alt, so ist es vielleicht keine schlechte Idee, in diesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Winterprojekt 2017/18
Verschlagwortet mit MOC, Rostock800600
2 Kommentare