-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Legonaut bei LEGO Minifiguren 2021: Große Ribbarahmen nicht mehr verfügbar, Tauschangebot, Excelliste für Sammler
- LEGO Minifiguren 2021: Große Ribbarahmen nicht mehr verfügbar, Tauschangebot, Excelliste für Sammler | Legonaut bei Excelliste für Freunde der Minifiguren
- Jens M. bei [Meinung] Lego als Gattungsbezeichnung? – Ich bleibe beim Original!
- Legonaut bei Excelliste für Freunde der Minifiguren
- Schimmy bei Excelliste für Freunde der Minifiguren
Archive
- Februar 2021
- September 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
Kategorien
Meta
Schlagwörter
- 3D
- Batman
- CAD
- Canon
- classicspace
- Crowdfunding
- Darth Vader
- DFB
- Dinosaurier
- Foto
- Fotos
- Future
- FutureCity
- Indiana Jones
- Indy
- ISS
- Katalog
- Kickstarter
- LDD
- Lego
- Lego City
- Lego Digital Designer
- LEGO Friends
- Legoland
- Lego Movie
- Legonaut
- Lego Shop
- Maersk
- Mecabricks
- Minifiguren
- Minions
- MOC
- Monorail
- pink
- Rabatt
- Rezension
- Rostock800600
- SiPgoesTT
- Sommerprojekt
- Space
- Star Trek
- Star Wars
- Tumbler
- Weihnachten
Monatsarchive: Januar 2015
Crowdfunding: Beleuchtete LEGO Star Wars Laserschwerter
Wer eine gute (und/oder auch verrückte) Produktidee hat, der wendet sich oft an Crowdfundingplattformen wie Kickstarter, um sein Projekt zur Marktreife zu verhelfen. Wer möchte, kann dann mit ein paar Dollar (oder auch mehr) Investor werden. Und natürlich findet man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netz, Shopping
Verschlagwortet mit Kickstarter, Legonaut, Star Wars
Schreib einen Kommentar
15% Rabatt auf LEGO City
Bei http://www.mytoys.de gibt es momentan bei einer Bestellung von LEGO City Artikel im Wert von mind. 35 Euro 15% Rabatt.
Veröffentlicht unter Shopping
Verschlagwortet mit Lego City, Legonaut, Rabatt
Schreib einen Kommentar
Indys Alptraum
Veröffentlicht unter Fotos
Verschlagwortet mit Foto, Indiana Jones, Indy, Legonaut
Schreib einen Kommentar
Mecabricks gibt den virtuellen Steinen ein Zuhause
Einer meiner ganz, ganz wenigen materiallen Kindheitsträume war sicherlich der, ein unbegrenztes Arsenal an LEGO-Steinen zur Verfügung zu haben. Als DDR-Kind paßten meine Schätze dann allerdings in eine äußerst kleinen Pappkarton, wie ich neulich feststellen mußte (ein anderesmal mehr dazu). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aufgebaut, Netz
Verschlagwortet mit 3D, CAD, LDD, Lego Digital Designer, Legonaut, Mecabricks
1 Kommentar
Kernkompetenz: Phantasie oder zu viel Pink erträgt kein Mensch
Was faziniert groß und klein an LEGO? Am meisten wohl die Tatsache, daß man aus ein paar Steine in Windeseile Brücken, Burgen, Autos, Schiffe und Raumstationen erschaffen kann. Die Farbe der Steine ist da meist egal, Hauptsache man hat Spaß. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotos, Netz
Verschlagwortet mit Batman, Foto, LEGO Friends, Legonaut, pink, Tumbler
Schreib einen Kommentar
Legofotografie – Eine Alternative zu einem Macroobjektiv?
Normalerweise benutze ich zum Fotografieren nahezu ausschließlich meine Canon EOS 500D und ein kleines Sortiment an Objektive. Leider fehlt mir momentan ein Macro, allerdings scheue ich auch die Investition, da ich ja fast “nur” Legofiguren damit fotografieren würde. Nun bin … Weiterlesen